Gut zu wissen
- Ihr Komfortstellplatz steht Ihnen am Anreisetag ab 12.00 Uhr zur Verfügung - Am Abreisetag bitten wir Sie, den Stellplatz bis 12.00 Uhr für den neuen Gast frei zu machen und die Rechnung zu begleichen
- Ihr Hotelzimmer bzw. Ihr Mietcaravan steht Ihnen am Anreisetag ab 14.00 Uhr zur Verfügung – am Abreisetag muss das Zimmer/der Mietcaravan bis 11.00 Uhr für die neuen Gäste frei gemacht werden
- Lust auf eine Massage bei Ramona – gerne können Sie Ihren Wunschtermin bereits vorab per Mail mit unserer Rezeption vereinbaren
- Hunde sind am Woferlgutareal gerne willkommen – müssen aber an der Leine geführt werden – Verunreinigungen müssen beseitigt werden – Hunde dürfen aus hygienischen Grüden nicht an den Badesee mitgenommen werden
- Autos dürfen nicht auf fremden Stellplätzen geparkt werden, sondern nur direkt auf Ihrem Stellplatz
- Unsere Stellplätze sind mit 16 Ampere abgesichert, und Sie benötigen einen 3er-Stecker für den Stromanschluss
- Unsere Rezeption ist mittags durchgehend geöffnet – wir haben keine Mittagspause! Die genauen Öffnungszeiten am Abend sind Saison abhängig und variieren daher etwas.
- Abfälle (Hausmüll) dürfen nur getrennt in die dafür vorgesehenen Container in unserem Recyclinghof entsorgt werden. Sperrmüll (Campingstühle, Griller, Vorzelt, usw.) wird nur gegen extra Gebühr entsorgt!
- Radios, TV-Geräte bzw. andere Geräusche sind so zu halten, dass keine anderen Gäste belästigt und gestört werden.
- Platzruhe: Sollte die Nachtruhe ab 22.00 Uhr nicht eingehalten werden, muss mit einem Platzverweis gerechnet werden.
- Bitte beachten Sie, dass am gesamten Campingplatzareal eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h gilt
- Eine Haftung für beschädigtes oder abhanden gekommenes Eigentum besteht von Seiten des Platzhalters nicht.
- Gerichtsstand: Bezirksgericht Zell am See
- Bei Stornierungen, vorzeitiger Abreise, verspäteter Anreise und Nichtanreise gelten die österreichischen Hotelvertragsbedingungen -
Rücktritt durch den Vertragspartner – Stornogebühr
5.5 Bis spätestens 3 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr durch einseitige Erklärungdurch den Vertragspartner aufgelöst werden.
5.6 Außerhalb des im § 5.5. festgelegten Zeitraums ist ein Rücktritt durch einseitige Erklärung des Vertragspartners nur unter Entrichtung folgender Stornogebühren möglich:
- bis 1 Monat vor dem Ankunftstag 40 % vom gesamten Arrangementpreis;
- bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 70 % vom gesamten Arrangementpreis;
- in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90 % vom gesamten Arrangementpreis.
Geschichte vom Woferlgut
1526 |
Erstmals im Pinzgau Buch erwähnt. |
1866 |
Seitdem in Familienbesitz der Familie Hofer - Zimmervermietung wurde im kleinen Stil betrieben. Haupteinkommen war die Land- & Forstwirtschaft. |
1961 - 1964 |
Umbau des alten Bauernhauses zum Gasthof |
1973 |
Ein beheiztes Freischwimmbad wurde gebaut. |
1982 - 1983 |
Baubeginn und Eröffnung des Campingplatzes und des Restaurants. |
1984 |
Der frühere Schweinestall wird in den Hobbyraum umgebaut |
1986 |
Bau des zweiten Sanitärgebäudes. |
1987 |
Bau von Fitnessstudio & Aufenthaltsraum |
1989 |
Errichtung des Erlebniscenters mit Sauna, Dampfbad & Kneippbecken. |
1991 |
Neu- bzw. Ausbau von Ferienappartements. |
1992 |
Drei Tennisplätze wurden fertig gestellt. |
1995 |
Fertigstellung des 15.000m² großen Badesees und des Freizeitareals. |
1998 |
Alle Stellplätze werden zu Komfortplätzen ausgebaut. |
1999 |
Eröffnung des dritten Sanitärhauses im Mai & Umbau der Rezeption. |
2000 |
Fertigstellung der Kinderseewelt im Keller des Restaurants. |
2003 |
Bau von luxuriösen Familienbadezimmern. |
2004 |
Abschluss Projekt "Pflasterungen der Wege": Mehr als 4 km Wege am Platz wurden mit Kalinka Pflastersteinen gepflastert. |
2006 |
16. Jänner – ein Großbrand zerstörte das 500 Jahre alte traditionelle Hauptgebäude. Baubeginn des neuen Hotels war am 15. Mai 2006 – die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten war Mitte Dezember. Umbau des Badehauses II |
2008 |
Umbau des Badehauses I – Eröffnung Ende Juni. |
2010 |
Bau des Spiel- und Kneippbaches & Umbau unseres Fitnessstudios. Bau von 2 neuen Aufenthaltsräumen neben dem Fitnessstudio im Stile einer original Pinzgauer Bauernstube mit Bibliothek und einer modernen Fernsehlounge. |
2011 |
Bau und Fertigstellung unserer Abenteuer „Golf“ Anlage |
2012 |
Sanierung unserer Tennisplätze und Errichtung einer Lärmschutzwand |
2014 |
Errichtung des Badesteges zur Insel, Erweiterung des Spielplatzes – Bau der Trampolinanlage |
2014 - 2015 |
Errichtung einer Lagerhalle mit Recyclinghof, Garagen, Werkstätten sowie Entsorgungsstation. |
2016 |
Neubau Fun & Action Raum, Neubau Wellness und Spa-Anlage |
- FUNDSACHEN:
Wir appellieren an die Ehrlichkeit der Gäste und bitten, Fundsachen sofort in der Rezeption abzugeben, damit diese dem rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt werden können. (Keine Zettel des Finders an die Anschlagtafeln!!!)
- MUTWILLIGE ZERSTÖRUNGEN:
Mittlerweile sind sämtliche Vorräume der Sanitäranlagen, sowie zahlreiche andere gefährdete Platzeinrichtungen mit Kameras überwacht, um mutwillige Zerstörungen und Diebstähle nachvollziehen zu können. Wer hier erwischt wird (und die Aufklärungsrate liegt relativ hoch), wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht und vom Campingplatz verwiesen!
- EIN- UND AUSFAHRT
Bitte beachten Sie, dass die Ein-und Ausfahrt aus dem Campingplatz aufgrund der Nachtruhe nur von 7.30 bis 22.00 Uhr möglich ist – falls Sie eine frühere Abreise planen, müssten Sie auf den Parkplätzen vor dem Schranken parken.